Das Kompetenznetz Verfahrenstechnik Pro3
Das Kompetenznetz Verfahrenstechnik Pro3 steht für die Vernetzung von Industriepartnern mit Forschung und Lehre in der Verfahrenstechnik, dem Bioingenieurwesen und dem Chemieingenieurwesen. Ziel ist die Stärkung der Verfahrenstechnik in Deutschland. Unser Fokus liegt im gemeinsamen Erarbeiten neuer Lösungsansätze für die Produkt- und Prozessgestaltung sowie in der schnelleren Umsetzung von Ergebnissen der Grundlagenforschung in industrielle Anwendungen.
Dabei sind wir offen für neue Partner – gerade auch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), um gemeinsam Fragestellungen der Verfahrenstechnik entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu bearbeiten und durch Innovationen neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Themenbereiche Verfahrenstechnik
Pro3 steht für Prozesse in den drei Bereichen
FORSCHUNG
LEHRE
INNOVATION
Pro3 betrachtet Produkte in den drei Dimensionen
TECHNIK
UMWELT
GESELLSCHAFT
Pro3 vernetzt Profile von drei Akteursgruppen
UNIVERSITÄTEN
FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN
UNTERNEHMEN
Aktuelles und Veranstaltungen
Wir bieten Seminare und Fortbildungen für Studierende und Doktoranden. Außerdem Workshops und Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen. Auch unsere Mitgliederversammlungen finden Sie auf dieser Seite.

1.
Planspiel
"Unternehmerisches Denken und Handeln"
23. bis 25. Mai 2019
im Tagungszentrum Gültstein

2.
"Soft Skills"
23. bis 25. Mai 2019
im Tagungszentrum Gültstein

3.
4. und 5. Juli 2019
an der Technischen Universität Dresden
Was mache ich nach dem Abitur?
Tauche ein in die Welt der Verfahrenstechnik

Unser Netzwerk
Wir vernetzen Lehre und Anwendung in der Verfahrenstechnik. Mit diesem Internetauftritt bieten wir Ingenieuren in Forschung, Lehre und Praxis sowie Studenten und Schülern eine Kommunikationsplattform mit Infos und Beratung rund um Verfahrenstechnik.
Pro3 ist ein Innovationscluster bestehend aus:
![]() |
Universitäten: Aachener Verfahrenstechnik – AVT (RWTH Aachen), Ruhr-Uni Bochum, TU Braunschweig, TU Dortmund, TU Dresden, TU Hamburg-Harburg, TU Kaiserslautern, Karlsruher Institut für Technologie KIT – Campus Süd, OVGU Magdeburg, Stuttgart |
![]() |
Forschungseinrichtungen: Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg, Karlsruher Institut für Technologie KIT – Campus Nord, Fraunhofer Institut für chemische Technologie, Fraunhofer Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik, Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik, Fraunhofer ICT-IMM |
![]() |
Unternehmen: aixprocess GmbH, BASF SE, Bayer AG, Coperion GmbH, De Dietrich Process Systems GmbH, ENVIMAC Engineering GmbH, Evonik Technology Infrastructure GmbH, LEWA GmbH, Mann+Hummel GmbH, RVT Process Equipment GmbH, Wacker Chemie AG |